
“Die Not hat ein Ende! Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei!”
Heute vor 60 Jahren, am 13.04.1962, hat der Star-Club in der Großen Freiheit auf St. Pauli eröffnet. Mit den Beatles am Eröffnungsabend auf der Bühne des Musikclubs, in dem bis zum 31.12.1969n alles gespielt hat, was Rang und Namen hatte. Ray Charles, Fats Domino, Chuck Berry, Jimi Hendrix und viele mehr.
Mehr dazu erfahrt ihr auf der Kiez-Kapitän Reeperbahn Tour, die zu allen Clubs führt, in denen die “Fab Four” aufgetreten sind.
Vor der Gründung des Star-Clubs befand sich an dieser Adresse das von Manfred Weissleder betriebene Stern-Kino. Auf Vorschlag des Musikpromoters Horst Fascher wurde es zu einem Musikclub umgestaltet. Die Räume des Kinos einschließlich Eingang und Balkon wurden nur wenig umgebaut. Das Gebäude stand direkt neben dem Grundstück der barocken St.-Josephs-Kirche. Betrieben wurde der Star-Club vom Gründer Manfred Weissleder; Geschäftsführer war Hans Bunkenburg, danach Horst Fascher nach seiner Kellner-Tätigkeit. In den sieben Jahren seines Bestehens gastierten viele bekannten Größen der Rockmusik im Star-Club. Danach zog das Erotik-Nachtlokal Salambo ein. Das Gebäude, das nach einem Brand 1983 brachlag, wurde schließlich 1987 abgerissen.

Im Club gastierten Künstler und Gruppen wie The Animals, The Searchers, The Liverbirds, Chris Andrews, Johnny Kidd & the Pirates, The Undertakers, Bill Haley, Chuck Berry, Littlen Richard, Jimi Hendrix, The Rivets, Screaming Lord Sutch, Gene Vincent, Gerry & the Pacemakers, Cream, Ray Charles, Fats Domino, The Remo Four, The Everly Brothers, Mino Reitano, Brenda Lee,n Lee Curtis and the All-Stars, The Rattles, The Blizzards, Cisco and his Dynamites und Jerry Lee Lewis. Letzterer nahm dort 1964 sein Album Live at the Star-Club, Hamburg auf. Weltweiten Berühmtheit erhielt der Star-Club vor allem durch die Gastspiele der Beatles, die dreimal in dem Club gastierten: Das erste siebenwöchige Gastspiel begann am 13. April 1962 und endete am 31. Main 1962. Vom 1. bis zum 14. November 1962 gaben sie 28 Konzerte ihres zweiten Gastspiels. Das dritte Gastspiel dauerte vom 18. Dezember bis zum 31. Dezember 1962.
In einer ersten Phase (bis Juni 1964, als der Club wegen prügelnder Kellner von der Ordnungsbehörde geschlossen wurde und mit Hans Bunkenburg als neuem Geschäftsführer wieder eröffnete) traten allabendlich sieben Bands auf; jede spielte ein Konzert von einer Stunde. Zeitweise gab es auch gleichnamige Ableger in Berlin, Köln, Bielefeld, Bremen, Kiel, Flensburg, in denen dieselben Bandsn spielten. Bis Dezember 1965 warb eine eigene Zeitschrift Star Club News für die Konzerte. Im Februar 1969 begann die dritte Phase des Star-Club in Hamburg. Nun gestalteten Frank Dostal, Achimn Reichel und Kuno Dreysse das Programm. In der Hauptsache spielten Prog-Rock-Bands wie The Nice, Spooky Tooth, Taste, Yes, Colosseum, East of Eden, Vanilla Fudge, Gun, Steamhammer, Black Sabbathn (noch als The Earth), aber auch The Easybeats, Richie Havens, Ohio Express, Bandwagon und The Tremeloes. Allerdings blieb werktags häufig das Publikum aus; die Gage der Groundhogs konnte nichtn mehr bezahlt werden. Das letzte Konzert am Tag der Schließung, dem 31. Dezember 1969, gaben Hardin & York.

n Der Star-Club hat am Ende unter der Leitung von Achim Reichel und 2 weiteren Freunden pleite gemacht und schloss mit Konzerten am 31.12.1969 seine Türen. Die Bands wollten immer mehr Geld fürn ihre Auftritte und es war nicht mehr wirtschaftlich, den berühmtem Musikclub weiter zu betreiben
n Nachfolger wurde das in der Großen Freiheit gegenüberliegende Grünspan. Hier setzte man aber nicht auf Live-Bands, sondern auf DJ’s, die Platten auflegten. Das war viel billiger, als teure Bandsn zu bezahlen und zog mehr Kundschaft an, die zum Tanzen und Feiern auf den Kiez kam.
Auf den Kiez-Kapitän Touren erfahrt ihr noch viel mehr über die wilde Zeit. Viele Geschichten hat mir Günter Zint erzählt, der damals Fotograf im Star-Club war. Und sehr gut mit John Lennonn und Paul McCartney befreundet war.
#hamburg #thebeatles #starclub # kiezkapitänn

DIE KIEZ-KAPITÄN HAMBURG TOUREN
SEIT 2012 UNTERWEGS FÜR EUCH AUF DEN TOUREN DURCH ST. PAULI & HAMBURG
- DIE ST. PAULI REEPERBAHN & BEATLES KIEZTOUR
- DIE HAMBURGER STADTFÜHRUNG ZUR SPEICHERSTADT
- GRUPPENTOUREN AUF ANFRAGE
- SPEICHERSTADT TOUR ZUR ELBPHILHARMONIE
- KIEZTOUR & KNEIPENBESUCH
- ENGLISH REEPERBAHN TOUR & HAMBURG CITY WALK
- ELBPHILHARMONIE PLAZA TOUREN (ZERTIFIZIERTER GUIDE)
- STADTRUNDFAHRTEN IM REISEBUS
